Wie wir reparieren

So geht's....

Besuchen sie uns mit Ihrem defekten Gegenstand an einem der angegebenen Termine 2023. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann es vorteilhaft sein, nicht gleich zur Öffnungszeit zu erscheinen, sondern eher etwas später.

Bevor sie kommen überprüfen sie bitte, ob nicht noch ein Garantieanspruch auf dem Gerät besteht. Vergessen sie bitte nicht, allfälliges Gerätezubehör oder Ersatzteile (z.B. Anleitungen, Anschlusskabel, Birnen, Ersatzbatterien) einzupacken.

Die Teile müssen sauber bzw. gewaschen sein. Sie sollten für sie 'tragbar' und hier aufgelistet sein.
Bei sehr speziellen Gegenständen fragen sie bitte vorgängig per E-Mail an, ob wir diese reparieren können.

Nach dem Ausfüllen des Reparaturblatts bekommen Sie eine ReparateurIn mit entsprechender Expertise zugewiesen. Falls gerade alle Reparateure besetzt sind, können Sie die Wartezeit mit einem Kaffee, einem Buch, einer Zeitung oder einem spontanen Tischgespräch überbrücken. 

Es ist ein wichtiges Element des Repair-Cafés dass Sie beim Reparieren dabei sind und ihren Fähigkeiten entsprechend mithelfen. So sehen sie, wie sich zum Teil mit wenig Aufwand die Lebenszeit eines Gerätes verlängern lässt bzw. wie man einfache Defekte in Zukunft vielleicht selber wieder in Ordnung bringen kann ('Hilfe-zur-Selbsthilfe').

Stellt sich heraus, dass Teile defekt sind und bestellt werden müssen, helfen wir gerne bei der Suche und Bestellung. Einfache Ersatzteile wie Schalter, Lampen, Batterien usw. sind vorrätig und werden zu Selbstkosten abgegeben. 

Manche Geräte sind sehr (zu) komplex oder lassen sich trotz aller Anstrengung nicht in der gegebenen Zeit reparieren (typisch 0.5 h). Hier können wir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht auf mögliche andere Lösungen hinweisen.


Haftungsausschluss bei Reparaturen

Bitte berücksichtigen sie, dass wir leider können keine Garan­tie auf eine er­folg­reiche Re­pa­ra­tur ab­ge­ben können. Je­der Re­pa­ra­tur-Gegen­stand ist ein­zig­artig und eine Re­para­tur kann miss­lin­gen, so dass der Gegen­stand ent­sorgt werden muss.

Zu ihrem Schutz testen wir jedes elekt­rische Ge­rät im An­schluss an die Re­pa­ra­tur auf elekt­rische Sicher­heit gemäss "DIN VDE 0701/0702". Bitte beach­ten sie, dies ist nur eine Sicher­heitsprüfung und gibt keinen Auf­schluss über die kor­rek­te Funk­tion des Ge­rätes ge­mäss Ver­wendungs­zweck nach der Reparatur.


Wir freuen uns auf ihren Besuch.